Diese Website wird betrieben von:
KG Herzogstädter Jülich 2009 e.V.
Antoniusstr. 21
52428 Jülich
Tel: 0 24 61 - 34 88 54
Email: info@herzogstaedter.de
Internet:
www.herzogstädter.de
www.herzogstaedter.de
Vertretungsberechtigter Vorstand nach § 26 (BGB):
Bernhard Wolters (1. Vorsitzender)
Georg Klosa (2. Vorsitzender)
Stefan Schlarbaum (Schatzmeister)
Registergericht: Amtsgericht Düren
Registernummer: VR 2186
UStID gemäß § 27 (UStG): DE (folgt)
Verantwortlich für Web-Design und Pflege der Seiten:
Bernd Wolters Antoniusstr. 21 52428 Jülich
Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Sollten Sie gleichwohl einen Anwalt beauftragen, können sie dessen Kosten gem. § 254 BGB nicht geltend machen.
Lizenzrechte: Für die Illustration unserer Seiten wurden u.a. die Lizenzrechte von Helder Almeida; evgeniya_m und JJAVA - Fotolia.com erworben.
Rechtlicher Hinweis für unsere Bilder: Laut § 22 (Recht am eigenen Bild) des Kunsturhebergesetzes dürfen Bildnisse (Fotos) nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zu Schau gestellt werden. Ausgenommen sind laut § 23 Absatz 3 jedoch Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben, was bei Veranstaltungen der Fall ist. Ausserdem besteht jederzeit die Möglichkeit, ein Bild entfernen zu lassen. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-mail mit der Fotonummer an webmaster@herzogstaedter.de
Beim Aufruf unserer Seiten werden von unserem Webhoster (STRATO AG) die IP-Adresse erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen werden ausschließlich zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage gespeichert. Die Datenerhebung erfolgt nach TÜV-Zertifizierung DIN 27001. Unsererseits werden keine Tracking-Mechanismen oder Webanalysetools eingesetzt.
Wir verwenden auf den Seiten Icons der sozialen Netzwerke „Facebook“ und „Twitter“. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc. und Twitter Inc. (Anbieter) angeboten. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, handelt es sich bei den Weiterleitungen um statische Links die mittels sogenanntem „Shariff“ – Projekt eingebaut sind. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Daten bereits beim Besuch unserer Website an die sozialen Netzwerke geschickt werden. Ein Kontakt zwischen Ihnen und dem sozialen Netzwerk wird erst hergestellt, wenn Sie aktiv auf den Button klicken.
Für unsere Mitglieder gilt, das personenbezogene Daten nach Art. 5b (DSGVO) nur zweckgebunden und mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung auf Grundlage der gesetzlichen Berechtigung (DSGVO) erhoben werden. Jede darüber hinausgehende Nutzung der persönlichen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen findet unsererseits nicht statt. Unsere Mitglieder sind gemäß §15 (DSGVO) jederzeit berechtigt um umpfangreiche Auskunftserteilung zu den zu ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Auf formlosen Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an: webmaster@herzogstaedter.de
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit gemäß §17 (DSGVO) widerrufen.